Fynseltholyn Logo

Unsere Reise bei Fynseltholyn

Von einer visionären Idee zu Deutschlands führender Kreativitätsplattform für Produktfotografie - entdecken Sie die Meilensteine unserer Entwicklung und unsere Vision für die Zukunft.

2019
Gründungsjahr

Der Funke einer Idee

Alles begann in einem kleinen Fotostudio in Köln. Wir bemerkten, dass viele talentierte Menschen kreative Fähigkeiten besaßen, aber keine strukturierte Möglichkeit hatten, diese in der Produktfotografie weiterzuentwickeln. Der Markt war gesättigt mit technischen Kursen, aber es fehlte die kreative Seele.

Gründung von Fynseltholyn
  • Erste Konzeptentwicklung für kreative Fotografie-Ausbildung
  • Gründung des Teams in Köln
  • Entwicklung der ersten Lernmodule
  • Aufbau der grundlegenden Plattform-Infrastruktur
2022
Durchbruchsjahr

Wachstum und Anerkennung

2022 wurde unser Wendepunkt. Die Plattform gewann erheblich an Traktion, und wir konnten unsere ersten großen Erfolgsgeschichten verzeichnen. Unsere Absolventen begannen, ihre eigenen erfolgreichen Fotografie-Unternehmen zu gründen, und die Mundpropaganda brachte uns exponentielles Wachstum.

Erfolgreicher Absolvent von Fynseltholyn
  • Über 500 erfolgreiche Kursabschlüsse
  • Einführung spezialisierter Produktfotografie-Module
  • Aufbau einer Community von 1.200 aktiven Lernenden
  • Erste Partnerschaften mit Unternehmen aus der Region
  • Entwicklung fortgeschrittener Kreativitätstechniken
2025
Heute

Innovation und Führungsposition

Heute stehen wir als führende Kreativitätsplattform für Produktfotografie in Deutschland. Unser Ansatz kombiniert technische Exzellenz mit künstlerischer Vision, und wir haben bewiesen, dass Kreativität durchaus lehrbar ist - wenn man die richtige Methodik und Leidenschaft mitbringt.

Fynseltholyn Team heute
  • Über 2.000 erfolgreiche Absolventen deutschlandweit
  • Einzigartige Methodik für kreative Produktfotografie
  • Kontinuierliche Innovation in Lernmethoden
  • Starke Community und Alumni-Netzwerk
  • Anerkennung als Branchenführer

Unsere Vision für 2026

Wir blicken nicht zurück, sondern voraus. Unser Ziel ist es, bis Ende 2026 die umfassendste und innovativste Kreativitätsplattform Europas zu werden. Dabei setzen wir auf neue Technologien, erweiterte Lernformate und noch personalisiertere Betreuung.

Besonders spannend wird die Integration von KI-gestützten Feedback-Systemen, die unseren Lernenden in Echtzeit helfen, ihre kreativen Fähigkeiten zu verfeinern. Gleichzeitig planen wir die Expansion in weitere europäische Märkte, ohne dabei unsere deutschen Wurzeln und Qualitätsstandards zu vergessen.

Maximilian Weber, Gründer

Maximilian Weber

Gründer & Kreativdirektor

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Produktfotografie bringt Max die kreative Vision und technische Expertise, die Fynseltholyn auszeichnet.

Thomas Schneider, CTO

Thomas Schneider

CTO & Plattform-Entwickler

Thomas sorgt dafür, dass unsere Lernplattform technisch auf höchstem Niveau läuft und kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Warum Fynseltholyn?

Was uns von anderen unterscheidet, ist unser ganzheitlicher Ansatz. Wir glauben nicht nur an die Vermittlung technischer Fertigkeiten, sondern an die Entwicklung einer kreativen Denkweise. Jeder Mensch trägt künstlerisches Potenzial in sich - manchmal braucht es nur die richtige Anleitung und Ermutigung, dieses zum Leben zu erwecken.

Unsere Methodik basiert auf jahrelanger Forschung darüber, wie Kreativität entsteht und gefördert wird. Wir kombinieren strukturiertes Lernen mit spontanen kreativen Übungen, technische Präzision mit künstlerischer Freiheit. Das Ergebnis? Absolventen, die nicht nur fotografieren können, sondern visuelle Geschichten erzählen.